Brennst du für deine Tätigkeit als diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)? Ist der Pflegedienst für dich mehr als nur ein Job? Steht für dich der Mensch im Mittelpunkt? Das ist auch unser Ansatz! Aus diesem Grund schätzen wir deine Arbeit im Gesundheitswesen und bieten flexible Arbeitszeitmodelle, unbefristete Verträge, eine ausgeglichene Work-Life-Balance und ein überdurchschnittliches Gehalt.
Bei der Health Crew sind wir fest davon überzeugt: Die Leistungen, die diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger täglich erbringen, verdienen Anerkennung und angemessene Vergütung!
Wir schätzen Deine Arbeit und zahlen Dir ein Grundgehalt von bis zu 4.100 € brutto + Zulagen + 13. & 14. Gehalt.
Vertrauen und Sicherheit ist für uns das Wichtigste – Du erhältst von Anfang an einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
Du hast Dir eine Auszeit verdient! Ob kurz- oder langfristige Urlaubsplanung – wir unterstützen Dich dabei.
Ob Voll- oder Teilzeit – wir passen uns Deinen Lebensumständen an. Zwischen 20 und 37 Stunden pro Woche ist bei uns alles möglich.
Dein Dir fest zugeteilter People Manager ist immer für Dich erreichbar und unterstützt Dich bei Deinen Anliegen.
Wir legen großen Wert auf langfristige Einsätze für unsere Pflegefachkräfte. Pooldienste gehören zudem der Vergangenheit an.
Vertrauen und Sicherheit ist für uns das Wichtigste – Du erhältst von Anfang an einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
Du hast Dir eine Auszeit verdient! Ob kurz- oder langfristige Urlaubsplanung – wir unterstützen Dich dabei.
Ob Voll- oder Teilzeit – wir passen uns Deinen Lebensumständen an. Zwischen 20 und 37 Stunden pro Woche ist bei uns alles möglich.
Dein Dir fest zugeteilter People Manager ist immer für Dich erreichbar und unterstützt Dich bei Deinen Anliegen.
Wir legen großen Wert auf langfristige Einsätze für unsere Pflegefachkräfte. Pooldienste gehören zudem der Vergangenheit an.
In nur vier Schritten bewerben.
Bei uns kannst Du Dich unkompliziert bewerben. Ruf uns einfach unter der Bewerber-Hotline +43 1 3931329 10 an, schreibe uns eine E-Mail an bewerbung@pacura-med.at oder nimm Dir nur zwei Minuten Zeit für unsere Expressbewerbung. Wir freuen uns von Dir zu hören!
Wir sind in ganz Österreich tätig. Du kannst Dir aussuchen, welches unserer Modelle am besten zu Dir und Deinen Vorstellungen passt.
Arbeite regional bis 50 Kilometer um Deinen Wohnort.
Entdecke neue Regionen und entscheide selbst, wie weit Du gehen willst.
Bei unserem Work & Travel Modell kümmern wir uns um eine passende Unterkunft für Dich.
Wenn kein Bedarf mehr für den Mitarbeiter besteht oder es im Team mal nicht passen sollte, kann die Pflegekraft mit einer Frist von einen Monat abgemeldet werden.
Bei uns herrscht völlige Kostentransparenz und es fallen keine versteckten Nebenkosten an. Die von den Pflegekräften geleistete Arbeitszeit plus deren Nachtdienste sowie Sonn- und Feiertagszuschläge und Überstundenzuschläge werden auf einem Stundenzettel erfasst und müssen von der Fachkraft sowie von der Stationsleitung unterzeichnet werden.
Mit unserem Fachpersonal decken wir unterschiedlichen Fachrichtungen und Qualifikationen ab. Kontaktieren Sie uns und fragen Sie nach der von Ihnen benötigten Qualifikation.
Jeder unserer Mitarbeiter hat ein Arbeitszeitkonto, über das frei verfügt werden kann. Somit sind keine Stunden verloren, sondern können ausbezahlt oder als Freizeit abgegolten werden.
Bei uns erhältst Du ein Deinem Fachgebiet entsprechendes Gehalt. Für diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger entspricht das einer monatlichen Entlohnung von bis zu 4.100 € brutto exkl. SFN-Zuschläge. Dabei beträgt das Monats-Bruttogehalt mind. 3.000 € / bis 4.100 € exkl. SFN-Zuschläge bei 14 Gehältern auf Vollzeitbasis (37 Stunden/Woche).
Der Beruf des diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegers spielt eine wichtige Rolle im österreichischen Gesundheitssystem und wird auch als gehobener Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege bezeichnet. Die qualifizierten Fachkräfte tragen zur Versorgung und Betreuung von Patienten bei und spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung einer hochwertigen Gesundheitsversorgung. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf das Berufsbild des diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegers.
Die Ausbildung zum diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger erfolgt an Fachhochschulen oder – bis Dezember 2023 – Krankenpflegeschulen. Sie umfasst in der Regel drei Jahre und schließt mit einer staatlichen Diplomprüfung, bzw. in Zukunft mit dem Bachelor of Science ab. Ab 1. Januar 2024 ist nur noch das Bachelorstudium an Fachhochschulen für die Ausbildung vorgesehen. Zugangsvoraussetzung sind dann die Matura, eine Studienberechtigungsprüfung oder eine Berufsreifeprüfung.
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger tragen eine große Verantwortung. Im Vergleich zu anderen Pflegeberufen sind sie umfassender in der medizinischen Diagnostik und Therapie beteiligt. Die Österreichische Arbeitskammer hat einen Guide über medizinische Kompetenzen erstellt, der aufzeigt, welcher Pflegeberuf welche Tätigkeit ausüben darf. Um ihre Kenntnisse und Fähigkeiten auf dem neuesten Stand zu halten, nehmen Pflegefachkräfte regelmäßig an Weiterbildungen teil. Fortbildungen von insgesamt 60 Stunden in fünf Jahren sind für sie verpflichtend, diese können zum Teil auch als Online-Schulungen durchgeführt werden. Weitere freiwillige Schulungen können die Fachkräfte zur Vertiefung der Kenntnisse und zur Spezialisierung auf bestimmte Bereiche absolvieren.
Die Nachfrage nach diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegern in Österreich ist hoch und wird voraussichtlich weiter steigen. Aufgrund der alternden Bevölkerung und des steigenden Bedarfs an Gesundheitsdienstleistungen gewinnt die Pflege eine zunehmend wichtige Rolle. Es eröffnen sich daher gute berufliche Perspektiven für Pflegefachkräfte, sowohl in traditionellen Gesundheitseinrichtungen als auch in neuen Versorgungsmodellen. Das Gehalt von diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegern liegt nach Abschluss der Ausbildung zwischen 1.570 und 2.260 Euro pro Monat (Quelle: Diplomierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in: Gehalt | Medi-Karriere) und ist von verschiedenen Faktoren, wie Teilzeitarbeit und Branche abhängig. Bessere Konditionen können Arbeitgeber bieten, die ihre Mitarbeiter im Prinzip der Arbeitnehmerüberlassung zu unterschiedlichen Arbeitseinsätzen vermitteln. So ist ein Verdienst von bis zu 4.100 Euro brutto möglich. Mehr zu den Vorteilen in der Arbeitnehmerüberlassung.
Das Berufsbild des diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegers in Österreich ist anspruchsvoll und vielfältig. Die hochqualifizierten Fachkräfte spielen eine wesentliche Rolle bei der Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Gesundheitsversorgung. Durch ihre Kompetenz und Empathie tragen sie maßgeblich zur Genesung und Pflege von Patienten bei. Der Beruf bietet gute Zukunftsaussichten und zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
Hast Du noch Fragen zu unseren Stellenangeboten in der Gesundheits- und Krankenpflege oder dem Bewerbungsprozess? Dann schaue doch gerne in unseren FAQs für Bewerber vorbei!